Skip to main content

Diem Client Partner AG

Die unabhängigen Schweizer Einkommensspezialisten

Seit 2004.

Über uns

Diem Client Partner wurde 2004 als unabhängige Vermögensverwaltung in Zürich gegründet. Der Name Diem Client Partner ist eine Kombination aus dem Nachnamen des Gründers, André Diem, und seinem Credo als Unternehmer: 'Stehen Sie Ihrem Kunden in jeder Phase des Marktes als vertrauenswürdiger Partner zur Seite.'

Inzwischen hat sich Diem Client Partner zu einer erfolgreichen Investmentboutique für vermögende Privatpersonen und institutionelle Anleger entwickelt.

Unsere internationale Klientel vertraut unserer aktiven, ertragsorientierten Anlagestrategie ein Vermögen in Milliardenhöhe an. Dies macht Diem Client Partner zu einem der grössten, international tätigen Vermögensverwalter in der Schweiz und Mitglied der Allianz der Schweizer Vermögensverwalter.

Die Diem Client Partner AG wird von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA reguliert. In der Bundesrepublik Deutschland verfügt die Diem Client Partner AG über eine Ausnahmegenehmigung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Bonn (ID: 148546).

Unsere Prinzipien

Persönlicher Service für höchste Ansprüche

Die Wurzeln des Unternehmens liegen in der erfolgreichen Betreuung von anspruchsvollen, vermögenden Privatpersonen. Seit unseren Anfängen haben wir uns die Kunst bewahrt, individuelle Bedürfnisse in höchster Qualität und in kurzer Zeit zu befriedigen. Um dieses Qualitätsverständnis aufrecht zu erhalten, verwaltet jeder Portfoliomanager derzeit maximal zwei Dutzend Portfolios.

Mit einem hohen Mass an Servicequalität und insbesondere unserer Spezialisierung auf einkommensorientierte Nischen, hybride Anleihen und Aktien plus Optionen, konnten wir unseren Kundenkreis auf institutionelle Anleger wie Pensionsfonds, Family Offices und Kirchen ausweiten. Unser "Ursprung", nämlich die Zusammenarbeit mit vermögenden Privatkunden, verschafft uns heute den Vorteil, auch die speziellen Anforderungen institutioneller Anleger mit höchstem Anspruch an Servicequalität bedienen zu können.

Together for a better world

Seit Juli 2020 bekennen wir uns zur Unternehmensverantwortungsinitiative UN Global Compact und ihren Prinzipien in den Bereichen Menschenrechte, Arbeit, Umwelt und Korruptionsbekämpfung. Es ist uns daher ein Anliegen, die zehn Prinzipien in unser unternehmerisches Handeln einzubeziehen, eine nachhaltige Unternehmenskultur zu entwickeln und unsere Strategie einem nachhaltigen und verantwortungsvollen Leitgedanken zu unterwerfen.

Als Unterzeichner des UN Global Compact fördern wir das Verständnis und das Bewusstsein für unser Handeln als Unternehmen und sind bestrebt, unser Engagement kontinuierlich voranzutreiben.

Sascha Peier

CEO & Partner
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Frank Winkler

CIO & Partner
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Marcel Moog

CFO & Partner
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Michel Dacher

Head of Research & Partner
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Christopher Kraus

Senior Portfolio Manager & Partner
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Quentin Meyer

Portfolio Manager
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gabriel Uyumaz

Fixed Income Analyst
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Cyrill Ineichen

Fixed Income Analyst & Data Scientist
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Marie-Theres Hütter

HR- & Organisationsmanagerin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Vanessa Schertenleib

Office Managerin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Christina Oliveira

Compliance Managerin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Johannes Quies

Senior Research Analyst
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Marion Capol

Executive Assistant & Trader
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Jacques Drenkelforth

Research Analyst
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Justin Meichtry

Trading & PM Support
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Dylan

Bürohund
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Geschichte

Unsere wichtigsten Meilensteine

2022

Diem Client Partner wächst nicht nur organisch. Mit der Akquisition der Investarit AG setzt Diem Client Partner einen Meilenstein für das zukünftige Wachstum. Mit der Unterstützung von Quaestor Coach wird Diem Client Partner (DCP) die Schweizer Plattform für eine Buy & Build Strategie bilden. DCP zieht in grössere Büros in der Dianastrasse.

2021

Fonds mit Schwerpunkt Hybridanleihen erreicht 100 Millionen Fondsvolumen. Quaestor Coach steigt mit der ersten Transaktion in den Schweizer Vermögensverwaltungsmarkt ein.

2020

Sascha Peier wird CEO der Diem Client Partner AG. Gründer und bisheriger CEO André Diem übernimmt Verwaltungsratspräsidium.

2019

1. Platz Best Workplace Award DACH in Kategorie Kleinunternehmen.
Erfolgreiche Einführung einer leistungsstarken Portfoliomanagement-Software.

2018

Startschuss für das Projekt 'Einführung neue Portfoliomanagement Software'. Erster Fachanlass für Family Offices zum Thema Absicherungsstrategien im Kundenportfolio. Wachstum insbesondere durch Mandate für Hybride Anleihen.

2017

Gründung des zweiten Fonds mit Fokus auf 'Hybride Anleihen'. Bedeutende Investitionen in die IT-Infrastruktur und -Sicherheit. Die deutsche BaFin erteilt die partielle Freistellung. Schulung von Pensionskassen Consultants zum Thema Hybride Anleihen.

2015

Gründung des ersten eigenen Investmentfonds in Luxemburg. Langjährige Mitarbeiter werden zu ‘Partnern’ ernannt.

2014

Die Firma gewinnt den bis dato erfolgreichsten Schweizer Aktienfondsmanager als neuen Portfoliomanager. Michel baut noch im gleichen Jahr das Aktienresearch erfolgreich um und übernimmt das Management neu gewonnener Mandate.

2013

Diem Client Partner erhält als einer der wenigen Schweizer Vermögensverwalter die direkte Bewilligung der FINMA.

2012

Dr. Lothar Steinebach (ex CFO von Henkel) wird Mitglied des Verwaltungsrats. Umzug in grössere Büros. Neuausrichtung der Investmentstrategie durch klare Fokussierung auf die beiden Schwerpunkte Hybride Anleihen und auf Optionen als zusätzliche Einkommenskomponente.

2010

Wachstum der'Assets under Managements' beschleunigt sich deutlich. Einstellung von zwei weiteren Portfoliomanagern. Sascha Peier erweitert Anlagestrategie um Hybride Anleihen, erstes reines Hybrid Anleihen-Mandat.

2009

Erstes Fonds-Mandat eines institutionellen Investors. Einstellung eines weiteren Portfoliomanagers, um Wachstum der Kundenbasis abzudecken.

2008

Frank Winkler, als bester Pensionskassen Portfoliomanager der Schweiz (Volumen CHF 5 Mrd.) ausgezeichnet, wird neuer CIO der Firma. Er übernimmt die ersten Mandate von institutionellen Anlegern und implementiert Optionen als wesentlichen Einkommensbaustein auf der Aktienseite.

2007

André Diem warnt in der NZZ vor dem Platzen der Subprime-Blase. Einstellung neuer Analysten und signifikante Reduzierung der Portfoliorisiken für das vorwiegend private Klientel. Formulierung des unternehmerischen Leitbilds.

2006

2 Jahre nach der Neugründung schafft die Firma die 50 Millionen CHF-Marke. Erste Kunden aus dem Ausland schenken Diem Client Partner das Vertrauen. Erste Mitarbeiter werden eingestellt.

2004

Eintragung der Firma als Aktiengesellschaft im Zürcher Handelsregister. Die Firma startet mit 5 Kunden und einem Anlagevolumen von unter 10 Mio. CHF.

Strategisch

Verwaltungsrat

Jan Cant

Verwaltungsratspräsident

Jan Cant ist Rechtsanwalt und Partner bei Spencer West LLP. Als Rechtsexperte berät er weltweit tätige Unternehmen in den Bereichen M&A, IT-Recht, öffentlich-private Partnerschaften, EU-Verträge und Outsourcing. Jan ist nicht nur im Verwaltungsrat von mehreren internationalen Unternehmen, sondern auch im Vorstand verschiedener gemeinnütziger Organisationen in Belgien, Afrika und Frankreich. Jan hat einen Master of Law der Universität Gent, Belgien.

Marcel Moog

Mitglied

Marcel Moog ist seit 2013 für Diem Client Partner tätig. Als Mitglied der Geschäftsleitung verantwortet er die Bereiche Finanzen sowie Risikomanagement. Marcel trägt mit Weitblick und klugen unternehmerischen Entscheidungen massgeblich zur Strategie und zum Wachstum von Diem Client Partner bei. Davor war Marcel fünf Jahre bei der Deutschen Bank, im Private Banking für die Leitung mehrerer Standorte im Rhein-Main-Gebiet zuständig. Er hat einen Universitätsabschluss als Diplom-Kaufmann der Johannes-Gutenberg-Universität.

Rolf Bauer

Mitglied
Rolf Bauer ist CEO der Kaleido Privatbank in Zürich. Er bringt langjährige Erfahrung im Geschäft mit sehr vermögenden Familien, Family Offices und Unternehmen mit. Zuvor war er als Head Family Solutions Switzerland bei der Credit Suisse und Head International Family Office EMEA der Deutschen Bank in der Schweiz tätig. Rolf hat Wirtschaftswissenschaften an der Universität Basel studiert und ist seit 2015 im geschäftsleitenden Ausschuss des Instituts für Finanzwissenschaft, Finanzrecht und Law and Economics (IFF-HSG) der Universität St. Gallen.

Karriere

Diem Client Partner setzt sich gegen >600 Unternehmen im DACH-Raum durch und gewinnt den BestWorkplace Award 2019 in der Kategorie kleine Unternehmen (<50 Mitarbeiter).

Der Diem Client Partner AG liegt nicht nur das Wohl ihrer Kunden am Herzen, sondern auch das Wohl ihrer Mitarbeiter. Aus diesem Grund wurde die Diem Client Partner AG mit dem 1. Platz des Best Work Place Award 2019 in der Kategorie Kleinunternehmen im gesamten DACH-Raum ausgezeichnet.

Derzeit sind keine Stellen vakant. Wir freuen uns auf Ihre Initiativbewerbung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.